Verfasser

Über Wissenschaft zu schreiben ist auch ein bisschen eine Wissenschaft

Dies gilt vor allem, wenn Sie möchten, dass Ihr Publikum Ihren Artikel versteht und wertvolle Informationen daraus mitnimmt. Es ist einfach, komplizierte Begriffe zu verwenden, an die Sie als Wissenschaftler oder Spezialist gewöhnt sind. Aber es ist schwieriger, die Begriffe Lesern von Lifestyle-Magazinen, Gymnasiasten oder Followern in sozialen Medien zu erklären. Sobald Sie sie verstanden haben, stehen Sie vor einer zweiten Herausforderung - sie so weit zu engagieren, dass sie den Artikel zu Ende lesen und zum Beispiel mit Freunden darüber sprechen. Mein Traum ist es, Wissenschaftsautor zu werden. Ich möchte über Wissenschaft auf eine Weise schreiben, die sie popularisiert, aber ohne ihre Ergebnisse herunterzuspielen. Ich versuche, wichtige wissenschaftliche Fakten auf eine genaue und dennoch anregende Weise mit dem praktischen Leben zu verbinden. Ich schaue nicht auf die Quantität meiner Artikel, sondern auf ihre Qualität und die Resonanz, die sie erzeugen.

 

95% der Artikel werden nicht in Science veröffentlicht. Unsere schon

Guter Schlaf ist sehr wichtig für unser Leben. Ich bin fasziniert von seiner Erforschung, weil diese mit vielen noch unbeantworteten Fragen verwoben ist. Nehmen Sie Schlaf nicht als selbstverständlich hin. Viele Menschen haben Probleme beim Einschlafen. Sie wissen nicht, wie sie sich auf den Schlaf vorbereiten sollen oder was sie tun sollen, damit ihr Schlaf wirklich gut und vorteilhaft ist. Was wirklich hilft, ist Meditation. Aber verwechseln Sie Meditation nicht mit Trance. Betrachten Sie Meditation als einen gedankenfreien Zustand. Es ist eine mentale Stille, die Ihnen dabei hilft, die Schlafqualität zu verbessern und eine gesunde Produktivität im Wachzustand zu erreichen.

 

Kurse, die ich besucht habe

2017, Scientific Writing Satellite Kurs, 15th Austrian Neuroscience Association meeting, IST Austria

Kurs für wissenschaftliches Schreiben in Österreich

2014, Seminar "Communicating Science" des Boehringer Ingelheim Fonds, Cold Spring Harbor, NY, US.

Ein einwöchiger Kurs zum Schreiben und Präsentieren von Wissenschaftlern und Wissenschaftsautoren aus Nature, Journal of Cell Biology und anderen Zeitschriften

 
 

Welche Kriterien müssen Forscher erfüllen, damit ihre Studie in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wird?

"Science ist eine der meistgelesenen wissenschaftlichen Zeitschriften der Welt und sollte von jedem Wissenschaftler routinemäßig gelesen werden. Deshalb ist es der Traum eines jeden Wissenschaftlers, mindestens einmal in seinem Leben in Science zu publizieren. Nur wenigen gelingt dies jedoch. Dies hat mehrere Gründe. Hauptsächlich hängt es von der Bedeutung und Neuheit der Entdeckung, der Qualität der Daten und dem Beitrag den es für alle Bereiche der Wissenschaft hat ab, nicht nur von dem Spezialgebiet, in dem der Wissenschaftler Experte ist. Darüber hinaus müssen Artikel in Science sehr prägnant geschrieben sein und eine klare Erzählweise verwenden, um die Geschichte auf eine Weise zu illustrieren, die auch ein Nicht-Spezialist verstehen kann. Der Artikel muss den Redakteur davon überzeugen, dass er es wert ist, bemerkt zu werden. 95 Prozent der eingereichten Artikel bestehen diesen Schritt nicht. Der Artikel muss dann eine unabhängige Prüfung durch anonyme Experten bestehen, die möglicherweise weitere Experimente erfordern, um zusätzliche Beweise zu erhalten oder sie lehnen sie lehnen den Artikel ganz ab. Diese Überprüfungsrunden können mehrmals wiederholt werden, bis der Artikel angenommen oder endgültig abgelehnt wird. Dies kann Monate oder Jahre dauern. Dies trägt dazu bei, dass die Daten in Artikeln mit größerer Wahrscheinlichkeit korrekt und reproduzierbar sind und der darauf basierende Bericht Sinn ergibt."

Autor: Radka Turoňová, Dobrenoviny.sk, 17. September 2017

 
 

Ich schätze die Medien, aber ich möchte mein eigenes Buch schreiben

Zielstrebig zu sein und alles zu tun, was du kannst, um deine Träume zu verwirklichen, macht dich nicht eingebildet, auch wenn einige es so sehen mögen. Ich versuche, meinen Stil und meine Fähigkeit des Schreibens zu perfektionieren, sei es durch das Schreiben von Artikeln oder durch das Mentoring – denn besonders wenn man andere unterrichtet, lernt und verbessert man sich stets weiter. Wenn es darum geht, Artikel zu schreiben, freue ich mich über jede Zusammenarbeit. Darüber hinaus würde ich gerne mein eigenes Buch veröffentlichen. Darin schreibe ich über Schlaf, Meditation und kritisches Denken. Dies wird keine wissenschaftliche Publikation sein. Es wird Wissenschaft sein, die auf verständliche und leicht lesbare Weise publiziert wird, um die Leser für die Wissenschaft zu begeistern und neues praktisches Wissen daraus zu ziehen. Um ihnen in den Themen, die sie interessieren, weiterzuführendes Wissen anzubieten und ihnen Lösungen und Anleitungen anzubieten.

 

Wenn ich nicht schreibe oder studiere, rede und doziere ich

Für viele Menschen sind Podcasts wie Artikel, die Sie anhören können. Ich mag sie selbst. Sie erlauben mir dort, mich zu einem bestimmten Thema freier auszudrücken und es tiefer zu erklären. Wenn das Gespräch in einem Podcast gut organisiert ist, können Sie ruhig das Geschirr spülen und sich dabei etwas über neue neurogenetische Entdeckungen anhören, während Sie dies tun. Ich hatte das Glück, gute Gastgeber und Redakteure zu haben, die uns dabei geholfen haben, unsere Gespräche in unterhaltsame Beiträge zu verwandeln und das in einer Vielzahl von Formen.

Man kann sie senen, ihnen zu hören.

 
 
 
 
 

Leadership Podcast mit Andrea Vadkerti

Was tötet unser Gehirn und was regeneriert es? Wann wissen Sie, dass Sie bereits über Ihre Grenzen hinaus gegangen sind? Ich ermutige Sie, sich einen interessanten Podcast dazu anzuhören, in dem ich mich online mit der gefragten Coach und Talkshow-Moderatorin Andrea Vadkerti unterhalten habe. Ihr inspirierender Leadership Podcast bringt interessante Einblicke, welche nicht nur für Manager und Führungskräfte relevant sind.

 
 

Haben Sie Lust auf mehr Lektüre? Tomas in den Medien.

 

Sollten wir in Kontakt bleiben?

Wenn Sie Informationen für Ihren Artikel, Podcast oder Ihr Projekt benötigen und denken, dass ich derjenige sein könnte, der sie Ihnen bereitstellt, können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben. Ich kommuniziere auf Slowakisch, Englisch und Deutsch. Ich freue mich auf zukünftige redaktionelle Kooperationen und die neuen Freunde, die ich (hoffentlich) durch die Zusammenarbeit gewinnen werde.