DENNÍK N
Interview mit Karol Sudor für Denník N
Eine gekürzte Version des Interviews für Denník N. wurde auch in NOTA BENE veröffentlicht – einer Zeitschrift, die Obdachlosen hilft, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, indem sie hochwertige Zeitschriften verkaufen, die tatsächlich lesenswert sind. Das Thema der Ausgabe war das Gedächtnis, und so widmeten wir das Interview dem Gespräch darüber, wie das menschliche Gedächtnis funktioniert. Ich habe auch darüber gesprochen, warum ich mentale Stille bei Überlastung der Aufmerksamkeitsspanne empfehle. Das Interview wurde hervorragend von dem erfahrenen Journalisten Karol Sudor geführt, der mehrere Journalistenpreise für das beste Interview gewonnen hat.
Neurogenetiker: Das Gedächtnis ist wie ein Mixer, bei dem man vergessen hat, den Deckel aufzusetzen
INVITRO
Interview mit Anna Martausová für inVitro
Im Interview für inVitro haben wir nicht nur über meine Forschung, sondern auch über mein Leben als Wissenschaftler in der Slowakei und Österreich gesprochen. Ich habe beides ausprobiert und sehe einige Unterschiede in der Wahrnehmung der Wissenschaft im In- und Ausland. Anna Martausová und ich diskutierten über den Prozess der Erforschung von schlafenden Würmern, die Veröffentlichung in Science und meine Gedanken zu notwendigen Veränderungen im slowakischen Gesundheits- und Bildungssystem. Ich denke, dieses Interview war auch in Bezug auf die Bearbeitung großartig, und ich glaube, dass es eine Diskussion über die Zukunft der Wissenschaft und der Gesundheitserziehung in der Slowakei anstoßen kann.
Interview bei Unilabs: Umsetzungist wichtiger als gute Ideen
EVITA MAGAZIN
Interview mit Michaela Saleh für das Evita Magazin
Als Wissenschaftler fasziniert mich der Schlaf. Ich finde es herausfordernd, dass die Fragen, warum wir schlafen und wie wir aufwachen, immer noch nicht vollständig beantwortet sind. Aber die Fakten, die wir bisher sammeln konnten, können uns helfen, besser zu schlafen. Die Schlafplanung verbessert Ihr Leben im Wachzustand erheblich. Michaela Saleh hat Informationen aus unserem Interview gezogen und einen fesselnden Lifestyle-Artikel darüber verfasst, wie man gut schläft und wie man einen gesunden Lebensstil organisiert.
Evita Magazin: Verändern Sie Ihr Leben und schlafen Sie besser

Denník N
#SCHLAF #FORSCHUNG #MEDITATION #SCHLAFFORSCHUNG #SCHLAFSTÖRUNG #QUALITATIVERSCHLAF
Der Neurogenetiker: Manchmal ist es gut, nicht zu denken, zu viele Reize schaden den Gehirnzellen
"Wir kennen immer noch nicht die Hauptgründe, warum wir schlafen", sagt der Wissenschaftler Tomáš Eichler. "Schlaf als eine Form der adaptiven Inaktivität ist ähnlich vorteilhaft und natürlich wie ein ruhiger Geist oder ein Zustand der Meditation", sagt Eichler.
Slowake veröffentlichte in Science und untersuchte die Prozesse des Einschlafens und Aufwachens
Nach den Ergebnissen der Forschung an Würmern stellt der Schlaf einen Grundzustand von Neuronen dar, in den sie auf natürliche Weise zurückkehren. "Die Erkenntnisse haben das Potenzial, bei der Korrektur von Schlafstörungen zu helfen", sagt Wissenschaftler Tomáš Eichler.
Lernen im Schlaf ist ein Mythos
Wenn wir schlafen, verwendet das Gehirn nur einen kleinen Teil der Neuronen, um zu beurteilen, ob wir in Gefahr sind oder nicht. Der Rest der Reize wird vom Gehirn aktiv unterdrückt, sagt der Schlafexperte.
Schlafexperte: Besser für Jugendliche ist ein Unterrichtsbeginn, der später als 8 Uhr morgens beginnt
Schon ein kurzes 20- bis 30-minütiges Nickerchen steigert die Lernfähigkeit über mehrere Stunden um 30 Prozent, sagt der Neurogenetiker und Schlafexperte Tomáš Eichler. Schlafentzug schadet nicht nur der intellektuellen Produktivität, sondern kann auch Depressionen verursachen, den Hunger erhöhen und übergewichtig verursachen, das Altern beschleunigen, das Diabetesrisiko erhöhen, Herzrhythmusstörungen verursachen, die Libido beeinträchtigen, das Immunsystem schwächen, das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen (aufgrund der gestressten Immunität) und die hormonelle Regulierung stören.
Geschichte eines Highschool-Jugendlichen, der 11 Tage lang nicht geschlafen hat. Er stellte einen Rekord auf, aber er halluzinierte und war paranoid
Schlafmangel beeinträchtigt die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis, die Stimmung, die Fähigkeit, logisch zu denken, sowie die manuelle Geschicklichkeit und Wendigkeit. Den Schlaf absichtlich hinauszuzögern, ist keine gute Idee, warnt ein Wissenschaftler. "Es ist eine dumme Angeberei, der der Jagd nach Weltrekorden unwürdig ist", fügte er hinzu.
Denník SME
#VERGESSEN #GEHIRN #GEHIRNTRAINING #GEDÄCHTNIS #SCHLAF
Ist Ihr Gehirn faul nach den Feiertagen? Sechs Tipps, um Ihre Neuronen wieder zu anzukurbeln
Was hilft Ihnen, nach den Ferien wieder in einen effizienten Schul- oder Arbeitsrhythmus zu kommen? Praktische Strategien zur Stimulation von Gehirnzellen kommentiert der Neurogenetiker Tomáš Eichler.
Schichtarbeit erhöht das Krebsrisiko, insbesondere bei Frauen. Versuchen Sie, den Schlafmangel zumindest mit einem kurzen Nickerchen auszugleichen
Tomáš Eichler erforscht die Geheimnisse des Gehirns, was mit uns passiert, wenn wir nicht gut schlafen, und wie wir uns richtig gut ausruhen können.
Neurogenetiker Eichler untersucht schlafende Würmer: Irgendwann sollen wir in der Lage sein Menschen aus dem Koma erwecken zu können
Schlaf ist ein natürliches und essentielles Bedürfnis von Mensch und Tier. Er hilft beim Lernen, verbessert das Gedächtnis und hilft bei der Wiederherstellung verbrauchter Neurotransmitter. Die Wissenschaft gibt sich jedoch nicht mit diesen unvollständigen Annahmen zufrieden und versucht, sie zu erklären und in einfachen Worten zu verstehen.
Slowakischer Neurogenetiker: Wurmgehirn hilft uns, die Geheimnisse des menschlichen Schlafs zu enträtseln
Der Prozess des Aufwachens und Einschlafens ist eine der dramatischsten Veränderungen, die das Gehirn erlebt. Der Slowake Tomáš Eichler und seine Kollegen haben den Prozess des Übergangs vom Traumzustand zur Alltagsrealität erforscht. Sie untersuchten, wie das Gehirn aufwacht, wach bleibt, einschläft und schläft. Sie waren die ersten, die alle Neuronen des C. elegans-Wurms gleichzeitig beobachteten, was noch nie zuvor jemand getan hatte.
ZdravieMagazin
#SCHLAF #SCHLAFFAKTEN #SCHLAFFORSCHUNG #QUALITATIVERSCHLAF
Benjamin Button lebt
Das Altern kann nicht nur verlangsamt oder gestoppt, sondern sogar rückgängig gemacht werden. Einem renommierten Wissenschaftler zufolge werden wir bis zum Ende des Jahrhunderts routinemäßig über hundert Jahre alt werden. Zu welchem Preis?
Schneller Reset? Mache einen Schlaf-Detox. Wissenschaftler überrascht mit neuen Fakten!
Das Gehirn arbeitet auch im Schlaf hart und scheidet eine drogenähnliche Substanz aus. Der slowakische Experte Tomáš Eichler verrät, was Sie noch nie über das Träumen gehört haben.
Schlafen wir mit einer Gehirnhälfte wie Delfine? Experte: Wir erleben täglich fatale Folgen
In einem kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlichten Artikel haben der slowakische Wissenschaftler und Neurogenetiker Mgr. Tomáš Eichler und seine Kollegen nachgewiesen, dass das müde Gehirn auf natürliche Weise in den Schlafmodus fällt, wenn es keine irritierenden Sinnesreize von außen gibt. Die Folgen können tragisch sein...
Bessere Performer
Wenn Sie nur zwanzig Stunden Schlaf pro Woche einplanen, schalten Sie Ihr Gehirn in einen höheren Gang. Heiliger Gral oder Spiel mit der Gesundheit?

Hospodárske noviny
#SCHLAF #SCHLAFFAKTEN #SCHLAFLOSIGKEIT #SCHLAFTIPS #MEDITATION
Wie kann man Schlaflosigkeit besiegen? Ratschläge, wie man wieder schlafen lernt
Es "reinigt" unser Gehirn und regeneriert den Körper. Und es gibt Menschen, die zwei Drittel ihres Besitzes für eine einzige ungestörte Nacht in seiner Umarmung hergeben würden. Die Rede ist vom Schlaf und dem Teufelskreis der Schlaflosigkeit, in dem immer mehr von uns gefangen gehalten werden. Wir geben Ihnen Ratschläge von Ärzten und Wissenschaftlern, wie Sie diesen Teufelskreis so schnell wie möglich verlassen können.
Adela Vinczeová: "Leere" wissenschaftliche Köpfe
Wie viel einfacher ist das Leben, wenn wir nicht sofort über unsere Umgebung, über Situationen, über uns selbst urteilen.
Živé Online Magazin
#MEDITATION #ACHTSAMKEIT #MEDITATIONFAKTEN
Achtsamkeitsmeditation: Ist es ein Betrug? Was wissen wir wirklich darüber?
Viele der Behauptungen, die in den Medien aufgestellt werden, sind meilenweit von den verfügbaren Beweisen entfernt. Meditation ist keine Kuriosität aus dem Osten mehr – sie wird auch in westlichen Ländern zum Mainstream.
Dobré noviny
#NEUROGENETIK #WISSENSCHAFT #SCHLAF #SCHLAFFORSCHUNG #MEDITATION #SCHLAFSTÖRUNGEN #QUALITATIVERSCHLAF
Ein Slowake erforschte die Geheimnisse des Schlafes. Seine Entdeckung wurde in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlicht
Der Slowake Tomáš Eichler fand seine Berufung in der Neurogenetik. Er wurde in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlicht und untersucht Schlafprozesse, und seine Ergebnisse könnten Menschen helfen, die an Schlafstörungen leiden.
Zurück