REDNER

Wenn es nach Ihrer Rede Fragen gibt – herzlichen Glückwunsch, Sie haben es gut gemacht

Ich gehe davon aus, dass es keine dummen Fragen gibt. Wenn jemand etwas fragt, kurz nachdem der Vortrag vorbei ist, ist es nicht dumm oder lächerlich. Publikumsfragen nach einem Vortrag deuten keineswegs darauf hin, dass das Publikum Ihnen nicht zugehört hat. Fragen sollten dasZiel Ihres Vortrags oder Ihrer Rede sein. Es erfordert sowohl Training als auch Erfahrung, um ein Thema ansprechend zu präsentieren und Ihr Publikum zu ermutigen, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Und es braucht Kraft, um die Angst in anderen zu brechen, sie dazu zu ermutigen, ihre Hand zu heben und zu fragen, was sie fasziniert oder was ihnen nicht ganz klar war.

 

Ein guter Redner geht nach dem Applaus nicht

Ich halte gerne Vorträge. Jemandem den Kontext so zu erklären, dass er ihn nicht langweilt und ihm gleichzeitig etwas beibringt, macht mir seit meinem Studium Spaß. Meine wissenschaftliche Arbeit erfordert auch häufige Vorträge, die Verteidigung von Fakten oder die Erklärung, warum mein Projekt sinnvoll ist und wohin ich damit gehe. Ich weiß, wie man richtig lehrt, dank meiner Professoren Lubomír Tomáška und Manuel Zimmer. Ich versuche, all ihre Erfahrung in meinen Präsentationen in den Medien, auf Festivals, Konferenzen, Workshops voll auszuschöpfen. Mein Vortrag endet, wenn ich die letzte Frage aus dem Publikum beantwortet habe. Und das kann manchmal auf dem Bürgersteig auf dem Heimweg vom Veranstaltungsort sein.

 
 
spiker-02.jpg

TEDx Košice 2021 Vortrag: Vom Hinterhof zum Mars

TEDx ist ein weltweit beliebtes Konferenzformat, bei dem Sie die Möglichkeit haben, inspirierenden Referenten zuzuhören. Ziel ist es, wertvolle Ideen und Wissen prägnant zu verbreiten und zum Diskutieren anzuregen, was auch mein Ziel während TEDx Košice 2021.

 
 

Ich warte gespannt auf die Fragen des Publikums

In meinen Vorträgen und Präsentationen behandle ich hauptsächlich Themen wie Schlaf, Genetik, Biologie, Meditation, kritisches Denken und Verteidigung gegen Manipulation. Ich versuche, wissenschaftliches Wissen zu popularisieren. Ich setze es in einen Kontext und verknüpfe es mit dem Alltag, damit es von einem möglichst breiten Publikum verstanden werden kann. Ich freue mich immer auf die Fragen, die nach meinem Vortrag kommen. Sie begeistern mich besonders, weil ich auch gerne oft Fragen stelle.

 
 

Tomas Eichler: Wie man früh schlafen geht | Webinar

"Ob Nachteulen, Frühaufsteher oder vielseitige Kolibris, Schlaf ist einer der wichtigsten Aspekte unseres Lebens und der Mangel daran hat verheerende Folgen für unseren Körper. Dieses Phänomen ist jedoch so wenig erforscht, dass die meisten von uns keine Idee davon haben, wie wir ein Drittel unseres Lebens verbringen. Warum schlafen wir eigentlich? Was passiert mit unserem Körper, während wir schlafen? Und was passiert mit unserem Gehirn? Was sind Chronotypen und wie nehmen unsere biologischen Uhren den Schlaf wahr? Ist guter Schlaf eine Superkraft der wenigen Auserwählten, oder kann ihn jeder bekommen?"

 

TEDxYouth@Bratislava 2020: Interface

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Ideen, Gruppen und Perspektiven und das Platzen unserer sozialen Blasen – das war das Thema der 5. Ausgabe von TEDxYouth@Bratislava 2020: Interface. Wo liegt unsere persönliche Grenze, was liegt an ihrer Nahtstelle, und wohin trauen wir uns nicht mehr? Was steckt dahinter?

 
spiker-08.jpg
 

Pohoda-Auftritt bei Pohoda 2019

Selbst auf einem Musikfestival kann man die Leute mit einem guten Vortrag vom Tanzen, Singen und Spaß ablenken. Nach einem Vortrag über die wissenschaftlichen Aspekte von Schlaf und Meditation habe ich mich über Dutzende von Fragen zu diesem Thema gefreut. Wir diskutierten sie im Regen, vor dem Zelt, nach den Konzerten, bei einem Bierchen. Das war für mich eine starke Erfahrung. Wenn Sie nicht bei Pohoda waren, sehen Sie sich das Video an.

 

Tomáš Eichler – Warum und wie wachen wir auf | Vortrag beim Pohoda-Festival auf

 
spiker-12.jpg

 Eine Liste meiner Auftritte finden Sie auch in der Rubrik Tomáš der Gast.

 

Kontaktieren Sie Mich

In meinen Vorträgen, Reden und Performances spreche ich Slowakisch, fließend Englisch oder Deutsch. Ich freue mich, Teil eines interessanten Projekts zu sein, das darauf abzielt, Wissen auf eine Weise zu verbreiten, die für Ihr Publikum sinnvoll ist. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.